Aeronauten – die Atemwege Podcast Show
Csatorna részletek
Aeronauten – die Atemwege Podcast Show
Willkommen zu Aeronauten – die Atemwege Podcast Show. Der Podcast zum Thema Atemwege. DER Podcast mit dem Fokus auf den Krankheiten Asthma und COPD. DER Podcast, dem Ärzte und Patienten vertrauen können. Ob auf dem Sprung aus der Arztpraxis oder nebenbei zum Joggen. Wir wollen mit diesem Podcast e...
Legutóbbi epizódok
28 epizód
Herpes Zoster und Pertussis: Impfen bei COPD – mit Dr. Beeh
In unserer Zusatzfolge geht es heute nochmal um ein besonders relevantes Thema: Impfdringlichkeit bei COPD. Vor allem COPD-Patient*innen haben ein erh...

COPD Exazerbationen vorbeugen und verhindern – mit Dr. Beeh
In dieser Folge geht es wieder um die zweitgrößte Erkrankung der Atemwege, COPD, und wie Exazerbationen verhindert werden können. Hinter dieser akuten...

Komorbiditäten bei (schwerem) Asthma – mit Dr. Beeh
(Schweres) Asthma geht in den seltensten Fällen ohne Begleiterkrankungen einher. Neben den weit verbreiteten Nasenpolypen gehören allerdings auch Refl...

Die Relevanz von Eosinophilen in der Asthmatherapie – mit Dr. Beeh
Eosinophile Granulozyten, kurz EOS, sind vermutlich vorwiegend bekannt im Zusammenhang mit der Abwehr von Fremdkörpern wie Viren oder Bakterien. Aller...

OCS Over Use: Gefahren und alternative Therapiemöglichkeiten – mit Dr. Beeh
Es geht wieder los! In der ersten Folge unserer neuen Staffel sprechen wir über OCS Over Use bei Menschen mit schwerem Asthma. Ein wichtiges Thema, de...

Aeronauten ist zurück – Ab dem 12. September geht’s weiter!
Aeronauten, die Atemwege Podcast Show ist zurück und startet in die 3. Staffel!
Mit altbekannten Stimmen, guter Stimmung und neuen Themen...

Leitlinien vs. Strategien bei COPD Behandlungen – mit Dr. De Zeeuw
Im Klinik- und Praxisalltag bleibt häufig nicht genügend Zeit, um Patienten individuell zu therapieren. Gerade bei Krankheiten wie COPD reichen Diagno...

Kasuistiken aus dem Alltag zweier Fachärzte – mit Dr. Beeh und Dr. De Zeeuw
In der vorletzten Folge der 2. Staffel wird es praktisch: Wir werfen einen Blick hinter die Praxis- und Klinikkulissen. Dass nicht jeder Weg zur Diagn...

Psyche vs. Ratio: Gewohnheiten durchbrechen – mit Dr. De Zeeuw
Empathie und Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist einer der wichtigsten Bestandteile in der Rauchentwöhnung. Ein gehobener Zeigefinger bewirkt...

Geriatrische Rehabilitation bei schweren COPD-Patienten – mit Dr. De Zeeuw
Vor allem für ältere COPD- & Asthma-Patienten stellt die geriatrische Reha die richtige Maßnahme dar, um die Selbstständigkeit zurückzuerlangen. Doch...

Rehabilitation nach COVID-19 – mit Dr. De Zeeuw
Covid-19, Corona, Sars-Cov-2: Dass uns die Pandemie seit mehr als zwei Jahren in Atem hält, ist nicht zu leugnen. Aber wie beeinflusst das Virus besti...

Inhalative Glukokortikoide bei Asthma & COPD: Mythen und Chancen – mit Dr. Beeh
Steroide haben nicht den besten Ruf. Oftmals werden sie mit extremem (und illegalem) Bodybuilding in Verbindung gebracht, seltener jedoch mit medizini...

Vor- und Nachteile einer Sauerstofftherapie – mit Dr. Beeh
Für Patienten, die über die normale Atmung nicht genügend Sauerstoff zu sich nehmen können, kann eine Langzeitsauerstofftherapie die Lösung sein, um d...

Obstruktive Schlafapnoe: Risiken und Therapiemöglichkeiten – mit Dr. De Zeeuw
Schlafapnoe ist eine Volkskrankheit, von der am häufigsten Männer betroffen sind. Die Atemaussetzer mit Verlust von Sauerstoff während des Schlafes ge...

Der Einfluss des Mikrobioms auf Lungenerkrankungen – mit Dr. Beeh
Rund 30 Millionen Mikroorganismen befinden sich durchschnittlich im Körper eines erwachsenen Menschen, die meisten davon in unserem Darm. Warum ist da...

Prozessoptimierung im Praxisalltag – mit Dr. De Zeeuw
Anträge, Rezepte, Termine, Patientenakten und und und – der bürokratische Aufwand hinter den Routinen im medizinischen Bereich ist riesig. Prozesse zu...

Depressionen bei COPD/Atemwegserkrankungen – mit Dr. Beeh
Depressionen oder depressive Verstimmungen als Begleiterkrankung sind auch bei COPD-Patienten weit verbreitet: Mindestens ein Viertel von ihnen leidet...

Prävention oder Intervention: Rauchentwöhnung bei COPD – mit Dr. De Zeeuw
Rauchen ist die häufigste Ursache einer COPD-Erkrankung. Um den Gesundheitszustand zu verbessern oder präventiv vorzugehen, liegt ein Rauchstopp nahe....

Ausnahmen bestätigen die Regel: COPD in jungen Jahren – mit Dr. Beeh
COPD ist eine Krankheit, die nur die ältere Bevölkerung betrifft? So einfach ist das nicht! Tatsächlich sind die meisten an COPD erkrankten Personen b...

Mensch gegen Maschine – mit Dr. Beeh
„Mark my words - A.I. is far more dangerous than nukes“ - damit hat bereits Tech-Riese Elon Musk vor den Gefahren der Technik gewarnt. 67% der Deutsch...

Zukunftsvisionen & Digitalisierung in der Medizin – mit Dr. De Zeeuw
Roboter in der Medizin? In der ersten Folge von Staffel 2 wird es abgespaced, zumindest zu Beginn. Es geht um Zukunftsvisionen und Digitalisierung in...

Aeronauten ist zurück – Ab dem 18. Oktober geht’s weiter!
Aeronauten, die Atemwege Podcast Show ist zurück und startet in die 2. Staffel! Mit altbekannten Stimmen, guter Stimmung und neuen Themen sprechen wir...

Atemwegserkrankungen: Future Trends – Dr. Beeh
Wie können der medizinische Stand und die Forschung zu Atemwegserkrankungen in 20 Jahren aussehen? Wie können wir früher Risikogruppen herausfinden un...

COPD und Lungensport – Dr. Glöckl
384 Millionen Menschen sind weltweit an COPD erkrankt. Wir sprechen hier von der dritthäufigsten Todesursache rund um den Globus! Jedoch kann körperli...

Asthma und Sport, Lifestyle und Psyche – Dr. Laudahn & Anja Blacha
Der Frühling und die Pollenzeit trifft nicht nur „handelsübliche“ Allergiker:innen, sondern vor allem auch Menschen, die an Asthma leiden. 10 bis 15 P...

Äußere Umwelteinflüsse auf die Lunge – Prof. Dr. Witt
Heute wirds „hot and dirty“. Aber nicht das, was ihr denkt! Es geht um äußere Umwelteinflüsse – kurz gesagt: den Klimawandel. Wusstet ihr, dass bei ei...

Atemwegserkrankungen: Mythen & Irrtümer – Dr. de Zeeuw
Weltweit nehmen Lungenerkrankungen zu – ein alarmierender Trend, der auch aus der Unachtsamkeit resultiert, mit der wir unser größtes Organ behandeln....

Schonmal übers Atmen nachgedacht? Ab dem 1. Februar geht’s los!
Aeronauten, die Atemwege Podcast Show startet mit der ersten Staffel. Warum sprechen wir über das Atmen? Weil alle Lebewesen davon abhängig sind und w...